Zum Inhalt springen
Kerschensteinerstraße 1c, 82362 Weilheim
+49 881 2281    fehlsichtig@gmx.de

Meer sehen ohne Brille

Titelbild Augen | Augenarzt Weilheim > Visulase

Augenarzt in Weilheim & München: Dr. Pfäffl & Dr. Zenk

Spezialisten für Augenlasern in Weilheim

In den Augenarzt-Praxen in Weilheim, München und Jena bieten die beiden Augenärzte Dr. Wolfgang Pfäffl, Dr. Ulrich Zenk und ihr Team kompetente Hilfe bei allen Arten von Augenproblemen. Beide Augenärzte sind Experten, wenn es um die Therapie von Fehlsichtigkeiten mittels Laser geht. Hier finden Sie Informationen zu unseren Standorten.

Praxisinformation

Über die letzten 20 Jahre hat sich in der Augenheilkunde ein breites Spektrum an Augenlaser-Operationsmethoden entwickelt, mit dem sich die Brechkraft des Auge erfolgreich verändern lässt. Welche Methode in Ihrem Fall den größten Erfolg verspricht, lässt sich nur nach einer ausführlichen Untersuchung aller Augenstrukturen und der Ausmessung der optischen Parameter entscheiden.

In unserer täglichen Praxis werden wir oft mit der Frage konfrontiert, warum eine aufwendige und kostspielige LASIK-Operation sinnvoll ist, wenn es auch billigere Alternativen gibt. Da es auch heute noch kommerzielle Anbieter gibt, die die PRK als das unumstritten preisgünstige Verfahren propagieren, möchten wir Ihnen hier unsere eigenen Erfahrungen darstellen.


Augenlaser Beratung: Infoabende in Weilheim, Schongau & Umgebung

Sie möchten uns kennenlernen und Ihre Fragen stellen?

Leider sind zur Zeit keine Infoabende geplant. Wir hoffen, dass dies bald wieder möglich sein wird.

Keine Veranstaltungen

Arzt als Patient

Wenn Ärzte zum Patienten werden und sich für eine Augenlaser-Behandlung entscheiden, vertrauen sie Dr. med. Pfäffl und Dr. med. Zenk. Beide Augenlaser-Spezialisten haben bereits Ärzte aus mehreren Fachrichtungen von der Brille befreit. Auch Augenärzte haben sich statt Brille oder Kontaktlinsen für die SBK-LASIK bei VisuLASE entschieden.


Entscheiden Sie sich für eine Augenlaserbehandlung beim Augenarzt!

  • Haben Sie sich eventuell schon einmal gefragt, wie das Leben wohl ohne Sehhilfe wäre?
  • Sie sind es leid, dass Ihre Brille beim Kochen beschlägt oder Ihre Kontaktlinse ständig im Auge kratzt?
  • Sie würden gerne morgens Ihren Wecker erkennen, ohne dass Sie erst die Brille aufsetzen müssen?
  • Sie tragen ungern eine Brille – stattdessen tragen Sie seit langem Kontaktlinsen, was für die Augen nicht die beste Lösung ist?

Haben Sie denn schon einmal über eine Augenlaserbehandlung nachgedacht? Eine Augenlaserbehandlung ist auf den ersten Blick sicherlich nicht billig, dennoch erreicht die Anschaffung von mehreren Brillen und Kontaktlinsen über die Jahre hinweg den denselben oder sogar einen höheren Kostenpunkt. Eine Augenlaserbehandlung beseitigt Ihre Fehlsichtigkeit und Sie werden es genießen, die Welt mit anderen Augen zu sehen! Endlich Schwimmen ohne Linsen, Kochen und Autofahren ohne Brille, Skifahren ohne das Anlaufen der Brillengläser. Auf unserer Webseite zum Thema Augenlaserbehandlung und in unseren Augenarzt-Praxen in Weilheim und München können Sie sich ausführlich über die verschiedenen Augenlaser-Methoden und andere Eingriffe, welche die Brechkraft verändern (Linsenimplantation oder KAMRA-Inlay) informieren. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und analysieren, welche Option für Sie am sinnvollsten ist. Besuchen Sie doch einen unserer Infoabende in Ihrer Nähe – zum Thema Augenlaserbehandlung, oder fragen Sie Ihren behandelnden Augenarzt. Sie haben sich bereits dazu entschlossen? Dann vereinbaren Sie einen Termin an einem unserer Standorte in Weilheim, München oder Jena zu einer ausführlichen Voruntersuchung und individuellen Beratung.

Augenlasern beim Augenarzt: Antworten auf Ihre Fragen

Schmerzt eine Augenlaserbehandlung?

Die Augenlaserbehandlung schmerzt nicht. Bei einer Oberflächenbehandlung wie PRK, transPRK oder noTouch-PRK können nach der OP für mehrere Tage Schmerzen auftreten. Bei der SBK-LASIK hat man keine Schmerzen.

Gibt es Spätfolgen?

Bei bestimmten Konstellationen von erblicher Veranlagung oder technischen Zwischenfällen sind Spätfolgen bekannt geworden. In unserer ca. 25-jährigen Erfahrung in der Praxis gab es keine Erblindung oder eine derartige Sehverschlechterung, dass das Führen eines Kraftfahrzeugs nicht mehr möglich gewesen wäre.

Kann man durch das Augenlasern blind werden?

Eine Erblindung durch den Excimer Augenlaser ist nicht möglich.

Wie lange dauert eine Augen-Laserbehandlung?

Bei der SBK-LASIK und dem Einsatz modernster Technik geht die Augenlaser-Behandlung sehr schnell. Moderne Laser verändern 1 Dioptrie in weniger als 1,5 Sekunden. Zusammen mit OP-Vorbereitung und Nachbetreuung dauert die Behandlung natürlich viel länger. Das zeitintensivste ist eine gründliche Voruntersuchung an allen Organabschnitten des Auges.